Skip to main contentSkip to footer

Unsere Projekte

 

Gemeinsam für Kaltenwestheim

Hier informieren wir über zukünftige und abgeschlossene Projekte, die unser Dorf lebenswerter, moderner und zukunftsfähiger machen. Ob ehrenamtliche Initiativen, kommunale Vorhaben oder kreative Ideen der Einwohner – gemeinsam setzen wir Zeichen für eine lebendige Dorfgemeinschaft inmitten der wunderschönen Rhön. Schauen Sie sich um und entdecken Sie, was in unserem Dorf bewegt wird!

Sitzgruppe Richtung Schafscheune

Die neue Sitzgruppe in Richtung Schafscheune lädt zum Verweilen und Genießen der ländlichen Umgebung ein. Finanziert wurde das Projekt vollständig durch großzügige Spenden aus der Bevölkerung. Dank des tatkräftigen Einsatzes engagierter Einwohner konnte nicht nur die Sitzgruppe selbst aufgestellt, sondern auch die gesamte Fläche gepflastert und die Holzelemente gestrichen werden.

Ein schönes Beispiel dafür, was durch gemeinschaftliches Engagement in unserer Gemeinde möglich ist!

kaltenwestheim-thueringen-projekte-sitzgruppe
kaltenwestheim-thueringen-projekte-brettspiel2

Brettspiele an den Sitzgruppen

An den Sitzgruppen am Abzweig Schafscheune, am Riensweg und entlang des Radwegs Richtung Kaltennordheim sind jetzt fest installierte, beidseitige Brettspiele zu finden. Sie bieten zwei Klassiker: „Mensch ärgere Dich nicht“ – leicht auch für Kinder spielbar – und das etwas anspruchsvollere „Dame“. Beide Spiele sind mit lokalen Motiven gestaltet: „Edition Kaltenwestheim“ und „Edition Wetzstein“. Einfach die Handmuttern lösen, die gewünschte Seite wählen – und los geht’s! Das passende Spielzubehör steckt in Einmachgläsern, die mit Magneten am Dach oder unter dem Tisch befestigt sind.

digital.verbinden-barrierefrei.informieren

Mit Fördermitteln aus dem Regionalbudget der RAG LEADER Henneberger Land haben die IGEVA Kaltensundheim e.V. und die Antennengemeinschaft Kaltenwestheim Mittelsdorf e.V. die beiden örtlichen INFO-TV-Kanäle zu einem digitalen Kanal zusammengeführt. Dank der Modernisierung ist nun eine HD-Ausstrahlung möglich – mit hochwertigen Grafiken, Bildern und Videos.
Ergänzend informiert die neue Webseite www.kaltenwestheim-rhoen.de
Inhalte, News und Termine können zentral per E-Mail (info@kaltenwestheim-rhoen.de) gemeldet werden.

kaltenwestheim-thueringen-projekte-digital
kaltenwestheim-thueringen-projekte-sagenweg

Geschichts & Sagenweg

Der 2010 eingeweihte „Sagenweg“ – ein 3,4 km langer Wanderweg von Kaltenwestheim auf den Weidberg zur Erlebniswelt Rhönwald – soll erneuert und erweitert werden. Da die Infotafeln stark verwittert sind, planen die Kaltenwestheimer Vereine und die Grundschule neue Tafeln mit ergänzten Inhalten. Geplant ist außerdem eine Erweiterung um einen Geschichtsteil zur Historie von Kaltenwestheim mit sieben zusätzlichen Tafeln an historischen Standorten im Ort. Texte in Rhöner Mundart sollen regionale Identität und Tradition bewahren. Ziel des neuen „Geschichts- und Sagenwegs“ ist ein barrierearmer Zugang zu kulturellen Informationen, der auch jüngere Generationen anspricht und das Miteinander im Dorf stärkt. Der Weg soll so gestaltet werden, dass ihn die Grundschule Kaltenwestheim als außerschulischen Lernort nutzen kann. Eine Sitzgruppe wird diesen Bereich ergänzen. Teilweise verläuft die Route auf dem Radweg Kaltennordheim–Tann. Die Fertigstellung ist für Dezember 2025 geplant – die Einweihung findet im Frühjahr 2026 statt.

Frische Ideen für Westheim

Haben Sie Fragen oder Ideen für neue Projekte, melden Sie sich gerne bei uns