Skip to main contentSkip to footer

Unsere Grundschule

 

Die Grundschule Kaltenwestheim

Die Grundschule Kaltenwestheim ist seit 1991 eine kleine, familiäre Schule im Herzen der Rhön. Hier lernen Kinder der Klassenstufen 1 bis 4 in einem überschaubaren und persönlichen Umfeld. Individuelle Förderung, ein vertrauensvolles Miteinander und die enge Zusammenarbeit mit Eltern und örtlichen Einrichtungen prägen den Schulalltag.

Unsere Schule

Neben dem Unterricht legt die Schule Wert auf gemeinschaftliches Lernen, die Vermittlung von Werten sowie die Einbindung regionaler Traditionen und Naturerfahrungen. Durch die idyllische Lage in Kaltenwestheim bietet die Schule ideale Bedingungen für Projekte im Freien und eine enge Verbindung zur Heimatregion. Die Grundschule Kaltenwestheim versteht sich als Ort, an dem Kinder mit Freude lernen, ihre Fähigkeiten entdecken und auf ihrem weiteren Bildungsweg gestärkt werden. Unsere Schule ist mit derzeit 103 Kindern, die in fünf Klassen lernen, überschaubar, aber genau das macht uns stark: Jeder kennt jeden, niemand geht verloren, und Gemeinschaft wird bei uns großgeschrieben. Unterstützt von einem engagierten Team aus Lehrer*innen und Erzieherinnen schaffen wir einen Ort, an dem sich alle wohlfühlen – Kinder, Eltern und Kollegium gleichermaßen.

kaltenwestheim-thueringen-grundschule-outdoor

Was uns wichtig ist

Demokratie wird bei uns nicht nur gelehrt, sondern gelebt: Mitsprache, Mitgestaltung und Mitverantwortung gehören fest zum Alltag. Wir lieben unsere Heimat und zeigen dies mit Natur- und Umweltschutzprojekten, einem eigenen Schulgarten und einem naturnahen Schulhof – inklusive „grünem Klassenzimmer“. Ausgrenzung? Gewalt? Bei uns absolut tabu. Stattdessen: Miteinander, Rücksichtnahme und Freude am gemeinsamen Tun. Kooperationen mit den umliegenden Kindertageseinrichtungen, Vereinen, dem Biosphärenreservat, Künstlern, Sportverbänden, der Kirchgemeinde und vielen weiteren Partnern machen Lernen lebendig und bunt. Unsere Ressourcen? Mehr als nur Räume: Neben fünf Klassen- und zwei Horträumen gibt es eine kleine Bibliothek, eine Küche, einen Speiseraum und viel Platz für Bewegung – auf dem Sportplatz, in der Turnhalle oder direkt draußen in der Natur.

Darauf sind wir stolz

  • Seit 2020 „Thüringer Nachhaltigkeitsschule“
  • 2023 ausgezeichnet als „Bewegungsfreundliche Schule“
  • 2024: Thüringens fairste Grundschulklasse
  • Seit 2024: UNESCO-interessierte Schule & Biosphären-Schule
  • 2024 & 2025: Sieger beim Schulradeln
  • 2025: Energiesparmeister & Sieger beim Rhöner Volkslauf sowie CO2-frei-zur-SchuleUnd das Beste: Mit unserem Förderverein (seit 2019) haben wir einen starken Partner an der Seite, der Projekte, Ideen und Aktionen noch stärker macht.

Werden Sie Teil unseres Fördervereins

Weil Lernen mehr ist als Unterricht. Und das Beste: Mit unserem Förderverein (seit 2019) haben wir einen starken Partner an der Seite,
der Projekte, Ideen und Aktionen noch stärker macht.