Die Erlebniswelt Rhönwald bei Kaltenwestheim ist ein Ort, an dem Natur, Wissen und Abenteuer aufeinandertreffen. Ob Wandern, Staunen, Spielen oder Entspannen – hier finden Familien, Schulklassen, Naturfreunde und Gruppen ein abwechslungsreiches Programm. Die Rhön hält, was sie verspricht: Unendliche Weitblicke, sanfte Höhenzüge und ein Naturerlebnis wie aus dem Bilderbuch. Von der Wasserkuppe über den Kreuzberg bis zur Hohen Geba warten unvergessliche Ausblicke auf Sie.
Die Erlebniswelt Rhönwald bietet zahlreiche Attraktionen für Groß und Klein:
Ein außergewöhnliches Bauwerk in der Erlebniswelt Rhönwald, das sofort ins Auge fällt: Die Arche Rhön thront wie ein Schiff auf dem Weidberg. 2015 eröffnet, vermittelt sie auf spielerische Weise Wissen über:
Für Naturfreunde bietet die Erlebniswelt einen naturnahen Trekkingplatz:
Auf dem Gelände sorgt der Imbiss „Zum kleinen Wetzstein“ für das leibliche Wohl: geöffnet an Wochenenden & Feiertagen von 12:00 bis 17:00 Uhr (in der Wintersaison von November bis März – dauerhaft geschlossen)
Für den kleinen Hunger zwischendurch steht rund um die Uhr der Rhönomat mit Snacks & Getränken bereit.
Dafür stehen bereit: Naturbühne, Waldschule, Kinder-Sternenpark, Grillplatz, Kräuterschnecke, Steinlabyrinth, Weidentunnel, Insektenhotel und vieles mehr.
Auf den Himmelsschauplätzen im Sternenpark Rhön kann man den Tages- und Nachthimmel auf besondere Weise erkunden und sich über das Thema Lichtverschmutzung informieren. Neben einem schönen Ausblick, einer bequemen Liege sowie verschiedene Infotafeln findest du hier Elemente, um dich am Nachthimmel zu orientieren. Auch in der Erlebniswelt Rhönwald gibt es einen Himmelsschauplatz mit drehbarer Sternenkarte, Wellenliegen und Infotafeln zum Sternenpark Rhön. Bei einem Sternenkino kannst du ganz entspannt den Blick nach oben in den Sternenhimmel richten und einer 10-minütigen Schnupper-Sternenführung lauschen. Die Sternenführung kannst du als Audio-Datei abrufen.
In der Erlebniswelt Rhönwald finden jährlich verschiedene Events statt. Ein Highlight und in der Rhön einmalig ist das Sternenparkfest im August. Es ist der Abschluss und einer der Höhepunkte in den Sternenparkwochen der Rhön GmbH. Freu dich auf spannende Einblicke in die faszinierende Welt der Sterne – von wissenschaftlichen Fakten bis zu mythologischen Geschichten. Mit speziellen Sonnenteleskopen kannst du live einen Blick auf Sonnenflecken werfen. Alle zwei Jahre wird das Sternenparkfest von einem großen Traktortreffen begleitet. Hier kannst du beeindruckende Vorführungen land- und forstwirtschaftlicher Maschinen erleben – und steigst selbst ein bei einer Rundfahrt!
Außerdem erwarten dich:
!!! Wintersaison in der Erlebniswelt Rhönwald 03.11.2025 bis 31.03.2026 !!!
Die Ausstellungsgebäude inkl. Arche Rhön und WC´s sind in diesem Zeitraum geschlossen.
Das Gelände und der Spielplatz sind weiterhin durch das Drehkreuz (reduzierter Eintritt EUR 2,00) erreichbar.
Öffnungszeiten Sommersaison
Arche Rhön und Ausstellungsgebäude
Montag – Freitag – 10 -17 Uhr
Samstag – Sonntag – 10 -17 Uhr
Das Gelände der “Erlebniswelt-Rhönwald” ist auch außerhalb der Öffnungszeiten durch ein Drehkreuz erreichbar.
Eintrittspreise EUR 3,00 – Tageskarte ( Kinder bis 3 Jahre frei)
Am Drehkreuz-Eingang zu entrichten. Im Preis enthalten sind Ausstellungen,
Spielplatz, Lehrpfade, Picknickmöglichkeiten und Toilettennutzung.
Tel. 036946 / 21616
Tourismus@vghoherhoen.de
Die Waldschule in der Erlebniswelt Rhönwald bietet Platz für bis zu 60 Personen. Ob Geburtstagsparty, Klassentreffen, Workshop oder Jahrfeier – buchen sie die Waldschule für ihr Event.
Verwaltungsgemeinschaft Hohe-Rhön
Hauptstraße 18
36452 Kaltennordheim
Tel. 036946 – 2160
E-Mail: zentrale@vghoherhoen.de
Die Erlebniswelt Rhönwald liegt nur 10 km vom Dreiländereck Hessen – Bayern – Thüringen entfernt – zwischen Kaltenwestheim und Oberweid.
Vor Ort stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung.