Tourismus & Kultur
Eingebettet in die sanften Hügel des UNESCO-Biosphärenreservat Rhön lädt Kaltenwestheim zu unvergesslichen Natur- und Kulturerlebnissen ein. Hier treffen ursprüngliche Landschaft, herzliche Gastfreundschaft und lebendige Tradition aufeinander. Ob beim Wandern auf dem berühmten Premiumwanderweg Hochrhöner, dem Entdeckerpfad Hohe-Rhön beim Erkunden der Erlebniswelt Rhönwald oder bei einem Besuch an Noahs-Segel auf der Ellenbogenhöhe– rund um Kaltenwestheim wartet die Rhön mit ihrer ganzen Vielfalt.
Genieße die frische Bergluft und das Gefühl dem Alltag ein Stück zu entfliehen. Ob Aktivurlaub, Familienausflug oder Erholung pur – Kaltenwestheim ist der perfekte Ausgangspunkt, um die Schönheit der Rhön zu entdecken.

Der Entdeckerpfad Hohe-Rhön ist ein rund 18 Kilometer langer Wanderweg im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön. Er ist ein abwechslungsreicher Familienwanderweg, der Wandern, Naturerlebnis und spielerisches Lernen miteinander verbindet. Entlang des Weges laden zahlreiche Mitmach-Stationen, spannende Rätsel und Spiele besonders Kinder zum Entdecken ein. Die flexibel kombinierbaren Rundtouren machen den Pfad ideal für Familien, Schulklassen und Naturbegeisterte. Als Teil des Rhönforum-Konzepts „Aktiverlebnis Grenzerfahrung“ bietet der Weg besondere Highlights wie die Arche Rhön in der Erlebniswelt Rhönwald und die beeindruckende Aussichtsplattform „Noahs Segel“ auf dem Ellenbogen.