Skip to main contentSkip to footer

Kaltenwestheim – Natur & Geschichte

Eingebettet in die wunderschöne Rhön blickt Kaltenwestheim auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Erstmals im Jahr 795 als „Westheim im Tullifeld“ erwähnt, gehörte der Ort über die Jahrhunderte verschiedenen Herrschaften an – vom Amt Kaltennordheim mit den Herren von Neidhartshausen über die Grafschaft Henneberg-Schleusingen bis hin zum Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach. Ab 1920 lag die Gemeinde im Landkreis Eisenach im Freistaat Thüringen, ab 1952 im Kreis Meiningen (DDR-Bezirk Suhl). Seit 2019 ist Kaltenwestheim ein Ortsteil der Stadt Kaltennordheim. Kaltenwestheim verbindet bis heute Geschichte und Natur auf besondere Weise – ein Ort, der Traditionen bewahrt und gleichzeitig mitten in der herrlichen Landschaft der Rhön zum Entdecken einlädt.

0
Meter über NHN
0
Quadratkilometer
0
Einwohner

News

Besuchen Sie uns

Erlebniswelt Rhönwald

Natur entdecken, Abenteuer erleben! Tauche ein in die faszinierende Welt des Rhönwaldes mit spannenden Mitmachstationen, wildromantischer Landschaft und Natur zum Anfassen – ein Ausflugsziel für die ganze Familie!

Radweg Kaltenwestheim

Aktiv die Rhön erleben! Ob gemütliche Radtour oder sportliche Herausforderung – der Radweg ab Kaltenwestheim bietet herrliche Ausblicke, frische Luft und Natur pur für Groß und Klein.